Willkommen bei LebensKlang

Was ist Musikgeragogik?

 

Musikgeragogik bedeutet soviel wie:

„Die Wissenschaft von der Altenbildung

und -förderung durch das Medium Musik“.

 

Musikalische Kompetenzen, musikalische

Erlebnisfähigkeit und kulturelle Teilhabe

sollen durch gezielte Angebote unterstützt und angeregt werden.

Dabei werden die individuellen 

(Rest-) Kompetenzen und Vorlieben der einzelnen

Teilnehmer berücksichtigt. 

Auch Neues kann erlernt oder Verlerntes wieder neu gelernt werden.

 

 

 



Mein Angebot

 

Mein Angebot richtet sich in erster Linie an Einrichtungen, in denen betagte und hochbetagte Menschen leben oder ihre Tageszeit verbringen.

Auch Einzelbetreuungen und Hausbesuche sowie das gemeinsame Musizieren mit alten Menschen und ihren Angehörigen sind Facetten meines Einsatzbereiches.

 

Je nach Interesse, Kompetenz und Bedürfnis der

Teilnehmenden leite ich die musikalische Gestaltung verschiedener Elemente an:

 

* Singen

* Musizieren mit der Zauberharfe

* Musizieren mit einfachen Instrumenten

* Bewegung (Sitztänze, Handgestenspiele)

* Hören von Musik

 

Ein Gruppenangebot dauert in der Regel

ca. 60 Minuten und hat stets einen thematischen

„roten Faden“.

 

Im Mittelpunkt steht dabei zunächst die Musik,

die die Teilnehmenden ihr ganzes Leben lang

begleitet hat und ein wichtiges Stück ihrer Biografie und Identität darstellt.

 

Gerade Menschen mit Demenz profitieren sehr

von vertrauten Melodien und Liedern und erfahren dadurch ein Stück Sicherheit.

Die musikgeragogische Arbeit kann helfen,

immer wieder Brücken zu bauen, die den Zugang zu der veränderten Welt der Demenzerkrankten erlauben.

 

Doch auch das Kennenlernen von neuen,

unbekannten Liedern und Melodien hat einen

wichtigen Platz in meiner geragogischen Arbeit und wird von den Teilnehmenden gerne angenommen.

 

 



Die Musikgeragogik ermöglicht

 

* Spiel und Freude zu erleben

* in Bewegung zu kommen

* Ressourcen zu beleben

* Erinnerungen zu wecken

* Sprachlosigkeit zu überwinden

* neues Lernen zuzulassen

* Erstarrung und Antriebslosigkeit zu überwinden



Die Zauberharfe

 

Ich freue mich sehr, dass ich ab sofort das Spielen auf der Zauberharfe anbieten kann! 

 

Die Zauber- oder Veehharfe ist eine Tischharfe, die es ermöglicht, sofort und ohne Notenkenntnisse Musik zu machen, da die "Noten" unter die Saiten geschoben werden und lediglich im Verlauf der aufgezeichneten Punkte die Saiten gezupft werden. 

 

So haben auch völlig Ungeübte sofort ein Erfolgserlebnis. 

 

Dies ist v.a. für Kinder und Senioren eine schöne Sache, auch dementiell erkrankte Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen können dieses Instrument spielen.

 

Das Spielen trainiert die Feinmotorik und erhält die geistige Leistungsfähigkeit, abgesehen davon, dass es Spaß macht und nachhaltig Freude bereitet - was sich auf den gesamten Organismus positiv auswirkt!

 

Gespielt werden kann einzeln oder in einer kleinen Gruppe - auch das generationsübergreifende Spielen ist ohne Probleme möglich.

 

Die Zauberharfe kann außerdem mit jedem Instrument begleitet werden. 

 

Machen Sie einen Termin und lernen Sie die Zauberharfe kennen! 

 


Kontakt

Andrea Türk - Musikgeragogin

 

Bardelweg 24

27616 Beverstedt

Tel. 04748-820 167

andreatuerk@gmx.net

 

www.Andrea-Türk.de